Immer freundlich, sehr engagiert und wirklich fleißig. So das Urteil der Teilnehmerinnen, Zuschauer und Partner zu den Helferinnen und Helfern beim diesjährigen Frauenlauf. Gepäckabgabe, Streckenposten, Getränkestation, Wendemarke, Obststand oder T-Shirtausgabe - über 30 Helfer haben sich perfekt um das Wohl der Läuferinnen gekümmert. Moderator David Preiß aus Rostock bedankte sich im Auftrag der Organisatoren im Anschluss bei einigen von ihnen mit Blumen ...
Keine Veranstaltung ohne Helfer und Partner. Roman Klawun, Cheforganisator des Frauenlaufes und mit der Erfahrung aus über 250 (!) Laufveranstaltungen weiß, dass er sich auf seine Sportvereine und Partner verlassen kann. Die Eisbader der Warnemünder Seehunde und die Sportler vom 1. LAV Rostock haben auch in diesem Jahr beim Rostocker Frauenlauf eine perfekte Arbeit gemacht. "Sie sind immer da, pünktlich und motiviert" so der Agenturchef. Mit Unterstützung der Viactiv Krankenkasse, Glashäger aus Bad Doberan oder der Fa. Gesundschuh konnte für den 15. Rostocker Frauenlauf ein perfekter Rahmen geschaffen werden. Das Sport- und Spielmobil der Sportjugend des LSB war bereits wenige Minute nach Öffnung dicht umlagert. Wer wollte konnte sich am Stand der "Barfüßler" oder der "Eiswerkstatt" nicht nur umschauen. Für die Helfervereine das größte Lob waren an diesem Tag die vielen "Dankeschön" - Worte der Läuferinnen. "Wir fühlen uns inmitten der Sportlerinnen einfach wohl" so Sighard Eberst von den Seehunden. "So bleiben wir am Ball und inmitten der vielen Sportvereine" erklärt er sein Engagement. Für den Rostocker Citylauf ist die Kooperation mit den Sportvereinen keine Einbahnstraße. "Wir unterstützen die Vereine auch mit unseren Mitteln. Das ist eine gute Partnerschaft" freut sich Roman Klawun vom Rostocker Citylauf e.V. für sein Team.
Tolle Fotos, News & Gewinnspiele!
#rostockerfrauenlauf