Das der Rostocker Frauenlauf ein gutes „Rennpflaster“ für schnelle Frauen ist, haben auch in diesem Jahr die Siegerinnen und Platzierten bewiesen. Die Podestplätze über die knapp 10 km und 5 km Strecken gingen fast ausnahmslos an „bekannte Gesichter“ der lokalen Laufszene aus der Region.
Die 10 km gewann souverän Olga Plotnykova (TC Fiko Rostock) in 37:48 min vor Birgitta Bojahr (LSV Waren) in 41:22 min und Fanny Möck (Müritzer LSV 09) in 42:08 min. Bei den 5 km Läuferinnen machte Vorjahressiegerin Anne-Kathrin Lietzenberg (Rostock) in 18:05 min, vor Nina Herden (Kleve) in 19:09 min und Lea Schlaefke (Female Running Rostock) in 19:18 min den erneuten Sieg für sich perfekt. Das die Strecken um 200 bis 300 m zu kurz waren, störte hier niemanden. Auch bei den Platzierten auf dem Treppchen ging es eindeutig um das Lauf- bzw. Walkingerlebnis. Die Walkerinnen (gemeinsam mit Nordic Walking) gingen gemeinsam mit den 1,5 km Läuferinnen an den Start und mussten auf den ersten 2km ein wenig improvisieren. Einer Helferin vom 1. LAV Rostock, die bereits seit vielen Jahren ehrenamtlich bei Veranstaltungen hilft, ist bei der Lenkung der Starterinnen ein kleiner Fehler unterlaufen. Sie selbst grämte sich darüber sehr, die Teilnehmerinnen am Frauenlauf nahmen es mit Gelassenheit. „Das ist einfach der Frauenlauf. So eine positive Stimmung findet man kaum woanders“ so u.a. Stefanie Reinhardt, die ihren 10 km – Startplatz über ein Gewinnspiel der Organisatoren gewonnen hatte.
Wer in der Bestie-Wertung teilgenommen hatte, konnte sich mit seiner Laufpartnerin eine eigene Urkunde ausdrucken. Das Team „BörgerAxplosion“ mit Laura Börger und Michelle Ax, Wertungssieger über 5km, hatte seinen Teamnamen mit ChatGPT kreieren lassen. Auch das ist der Frauenlauf 2025.